|
Bulgarien Gebirge > Tourismus > Sport
SportAls ein Land mit schöner und bis zu einem gewissen Grade auch gut unterhaltener Natur bietet Bulgarien zu jeder Jahreszeit die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Tourismus aller Art.
Am verbreitetsten unter den bulgarischen Gebirgsliebhabern ist natürlich das Wandern. Besonders gut geeignet sind dazu Pirin-, Rila- und Balkangebirge, Rhodopen, Vitoscha- und Sredna-Gora-Gebirge. Zehntausende markierte Wanderwege (Sommer- und Wintermarkierung) sind vorhanden. Hunderte Berghütten, Touristenherbergen, Hochgebirgsunterstände, Touristenheime und Hotels stehen den Rucksacktouristen zur Verfügung. Der längste unter ihnen ist in Bulgarien der Balkangebirgskamm vom Kom-Berg an der serbischen Grenze im Nordwesten bis zum Kap Emine am Schwarzen Meer im Osten. Da sind innerhalb von 20 bis 25 Tagen ca. 650 km zu bewältigen, tanken denjenigen, der es auf sich nimmt, das zu tun, aber auch mit viel Energie und schönen Erlebnissen auf. Auf dieser gewaltig langen Route haben aber auch die Gebirgs-Marathonläufer ihre Freude, wobei der Rekord bei 5 Tagen und 17 Stunden liegt.
Die schönsten Wanderziele in unserem Land sind: Der mit 2925 m höchste Berg des Balkans, der Mussala im östlichen Teil des Rilagebirges; der wundeschöne alpine Maljoviza-Abschnitt im nordwestlichen Rilagebirge; das Piringebirge, eines der alpinsten und anziehendsten Gebirge nicht nur auf der Balkanhalbinsel, sondern in ganz Europa; das mittlere Balkangebirge um Trojan und Kalofer; der höchste Berg des Vitoschagebirges, der Tscherni vrach (2290m). Die beste Wanderzeit in den bulgarischen Gebirgen sind Sommer und Herbst (von Juni bis Oktober).
|