|
Nord Bulgarien > Gorna Orjachoviza > Umgebung
Gorna Orjachoviza UmgebungDie Ruinen des mittelalterlichen Rachovez sind 4 km nordwestlich der Stadt zu finden. Die Festungsanlage (250 m Länge) war mit den hohen Felsen in dieser Gegend verbunden. Von ihr sind nur noch Reste der Grundmauern geblieben. Von der Stadt aus ist der Ort in 1 Stunde Fußmarsch zu erreichen. Im Umkreis von 1 km liegen Bachadar mit der mittelalterlichen Nekropole, der Brunnen Heilige Petka in der gleichnamigen Umgebung. Hier stand die spätmittelalterliche Stadt Temnigrad; der Schäferbrunnen Ovtscharska Tscheschma, von dem aus das Wasser in die Burg Rachovez geleitet wurde.
Die Ruinen der thrakischen Festung auf dem Berg Kamaka liegen südlich von Rachovez. Die Festungsmauer hat eine Länge von 350 m, in ihrer Mitte sind Reste eines thrakischen Tempels zu sehen: ein in den Felsen eingeschnittenes Quadrat (2 m hoch, 0,5 m tief). An der unteren Seite öffnet sich eine Höhle. Für den Platz des Tempels gibt es eine interessante Erklärung: die große Erwärmung des Kalksteins im Sommer ruft eine starke Aufwärtsströmung der Luft hervor, welche die Unwetterwolken nach der Seite verdrängt. So fällt Hagel an den Nordhängen des Kamaka, nicht aber an den südöstlichen, wo die Weinberge sind und die Siedlung steht.
Der Park Boshura erstreckt sich 7 km westlich der Stadt, hinter der Festung Rachovez. Hier steht die Herberge Boschur, die in Fünf- und Sechsbettzimmern 40 Gästen Platz bietet. Kein regelmäßiger Busverkehr. Eine Straße und ein markierter Wanderweg, von Gorna Orjachoviza (1,30 St.) und Veliko Tarnovo (2,30 St.) zu Fuß führen zum Park.
Ljaskovez liegt 3 km von Gorna Orjachoviza, eine alte Stadt, in der Gartenbau und Weinproduktion seit jeher und bis jetzt den Lebensunterhalt der Bevölkerung sichern. Eine Stadt mit der Atmosphäre des 18./19. Jahrhunderts durch die rund 80 alten Häuser, die sich um fünf romantische Straßen gruppieren. In einigen Kirchen sind wertvolle Ikonen und Altarwände mit Holzschnitzereien zu bewundern - die Atanas-Kirche (Sveti Atanas), 1835 nach einem Brand restauriert, die Nikolai-Kirche (Sveti Nikola), die Georgs-Kirche (Sveti Georgi), die Vassilij-Kirche (Sveti Vasilij) mit der Uhr am Glockenturm. In der Stadt sind ein Historisches Museum und ein Museum für Gartenbau (das einzige dieser Art in Bulgarien). Busverkehr zwischen beiden Städten. Der Zug von G. Orjachoviza nach Elena hält hier.
Das Dorf Arbanassi liegt 4 km südwestlich der Stadt (s. Veliko Tarnovo). Ganz in der Nähe sind die Klöster Preobraschenski, Heilige Dreifaltigkeit, Kilifarevo, Petropavlovski (s. Veliko Tarnovo). Das Kapinovo-Kloster und das Plakovo-Kloster (s. Elena).
|