Nordost Bulgarien > Targovischte > Umgebung
Targovischte Umgebung
Die Targovischter Quelle ist eine Mineralquelle 8 km südwestlich der Stadt. Das Wasser hat eine Temperatur von 27 o C (6 l / Sek.) und trägt zur Heilung von Nierenkrankheiten und Magen- Darmkrankheiten bei. Ein Teil des Wassers wird abgefüllt. In der Nähe der Quelle ist ein Schwimmbecken, ein Sanatorium wurde eröffnet, ein Hotel. Regelmäßige Busverbindung. An die Stadt schließen sich das Jagdrevier Loven Park an, der Naturpark Jukja, der See Borovo Oko. Der Park Targovischkiat Prolom erstreckt sich in 7 km Entfernung. Omurtag liegt 24 km von Targovischte in südwestlicher Richtung. Hier ist der Brunnen Mensilischka aus dem Jahr 1779 sehr gut erhalten geblieben. Die Kirche hl. Dimitar ist von 1851. Die alte Architektur des 18./19. Jh. kann an 6 Häusern bewundert werden, darunter das Ivanka-Haus (Baba Ivanka Hadshijska) von 1876, in welchem während des Russisch-türkischen Befreiungskrieges 200 Frauen und Kinder versteckt waren. Heute ist hier ein Museum eingerichtet. Zwischen Targovischte und Omurtag verkehren Linienbusse.
Die Römische Brücke ist rund 60 km südwestlich von Targovischte zu finden, zwischen Vidanovo und Malko Doljane am Fluss Stara Reka. Die Brücke stammt keineswegs aus der Römerzeit. Erbaut wurde sie im 16./17. Jh. Sie ist 60 m lang , 4 m breit und an ihrer höchsten Stelle 10 m hoch. Es ist ein gewölbter Bau mit einem zentralen Brückenbogen und 5 kleineren Nebenbögen, der sich direkt auf den Felsen stützt. Dieses kleine Meisterwerk der Architektur ist völlig erhalten geblieben. Früher führte über die Brücke ein strategisch wichtiger Weg. Man kann sie vom Dorf Stevrek (an der Straße Omurtag-Elena) mit dem Bus Richtung Omurtag und Antonovo erreichen, muss allerdings noch 8 km zu Fuß gehen oder ein anderes Verkehrsmittel nutzen. Dabei kommt man durch Malko Doljane.
Die Garbatata Tscheschma liegt etwa 50 m von Stara Reka, 75 km südwestlich von Targovischte, 25 km westlich von Antonovo. Das ist ein 4 m hoher gewölbter Kreidefelsen, an dessen oberen Teil sich eine kleine Rinne gebildet hat. Das Wasser der Felswände sammelt sich darin und bildet einen kleinen Wasserfall. Von Antonovo fährt der Bus bis zum Dorf Stara Retschka, dann folgt man dem markierten Wanderweg (ca 1 Stunde).
|