|
Nordost Bulgarien > Veliki Preslav > Umgebung
Veliki Preslav UmgebungIn Patlejna, südöstlich der Stadt, liegen die Ruinen des Klosters Patlejna aus dem 10. Jh. (Sv. Pantelejmon). Patlejna war nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern berühmt vor allem wegen seiner einmaligen mittelalterlichen Keramik. Hier wurde die Keramikikone des heiligen Thedoros Strateles gefunden, die aus 20 einzelnen bemalten Keramikkacheln gearbeitet worden ist. Sie ist ein eindringliches Zeugnis des Kulturerbes aus dieser Zeit (heute im Museum in Veliki Preslav). Im Patlejna-Kloster hat Zar Boris I nach seiner Abdankung die letzten Jahre seines Lebens verbracht. In der Nähe bietet die Hütte Patlejna (Tel. 0538 2565) 36 Plätze in Zimmern verschiedener Größe.
Die Talsperre Titscha, 14 km in südlicher Richtung von der Stadt entfernt, bietet allerlei Gelegenheit zu Erholung Strandbaden, Angeln, Wassersport und Wassertourismus. Entlang der Talsperre wurden betriebliche Ferienheime und Privathäuser gebaut. Die Hütte Titscha (an der Straße nach Veliki Preslav und Varbiza, Tel. 054 59456, 59528, 59167 für Reservierungen über den Touristenverein in Schumen) verfügt über 16 Plätze in Zwei-, Drei- und Vierbettzimmern.
Varbiza, 37 km von Veliki Preslav in südwestlicher Richtung und südlich des Varbiza-Passes, ist eine alte bulgarische Stadt. Weil es hier immer wieder zu Unruhen kam, siedelten die Türken im 17. Jh. Tataren von der Insel Krim im Ort an. Der angesehenste unter ihnen, Meadali Gerai, ließ vom Baumeister Koljo Dimov das Serail in der Stadt bauen (1830-1835). Erhalten sind die Kirche des hl. Demetrios aus Thessaloniki (Sv. Dimitar Solunski) von 1842, zweistöckige alte Häuser mit der typischen Architektur des 18./19. Jh., so das Hadshi-Valtschan-Haus (1868), alte Läden, die Schule aus dem Jahr 1873, das Haus der Brüder Gruevi. Der Kurort Varbiza liegt 3-4 km von der Stadt entfernt am Nordhang des Balkans (Stara Planina). In der Nähe einer Mineralquelle sind Ferienheime, Privathäuser, die Forstwirtschaft und die Berghütte Varbischki Prochod mit 76 Betten in 2 Appartements und Zimmern verschiedener Größe (Reservierung über den Touristenverein in Schumen). Regelmäßiger Busverkehr nach Varbiza, von dort nach Veliki Preslav, Schumen, Omurtag und in andere Orte.
|