|
Sofia > Gastgewerbe
Sofia GastgewerbeDie meisten der oben aufgeführten Hotels haben zugleich auch Restaurants, Büfetts für Sandwiches und kleine Imbisse oder Snack-Bars, und einige auch Nachtclubs und Discos. Aber natürlich sind in Sofia auch sonst noch an jeder Ecke Imbissstuben, kleine Restaurants, Pizzarias, volkstümliche Lokale mit Landesküche, Restaurants mit internationaler Küche, Selbstbedienungsrestaurants, Schnellimbisse, Sandwichkioske und vieles andere mehr zu finden. Touristen mit weniger dickem Geldbeutel kommen schon mit 20 Leva pro Tag für´s Essen aus, wobei mittags in einer Pizzaria oder einem kleinen Restaurant auch ein Glas Wein drin ist. In den Mittelklasselokalen reichen etwa 60 Leva pro Tag. Normalerweise besitzen die Speisekarten, auf denen Gerichte und Getränke auch in Englisch stehen, und Sie werden in einer netten Atmosphäre von Kellnern bedient. In den Restaurants der hohen Preislagen kostet das Essen ca. 90 Leva pro Tag. Gourmets, die Delikatessen und dazu Markengetränke probieren wollen, müssen schon mal über 100 Leva pro Tag auf den Tisch des Hauses legen.
Die meisten Gaststätten liegen direkt im Stadtzentrum. In den einzelnen Stadtvierteln sind in kleineren und größeren Straßen Lokale schon von weitem an ihrer Werbung zu erkennen. In der Regel sind die Gaststätten von 11 bis 23 Uhr geöffnet; Imbissstuben von 8 bis 20 Uhr; Pizzarias und Schnellimbisse auch schon mal bis 24 Uhr; aber auch rund um die Uhr kann man irgendwo etwas zu essen und zu trinken bekommen. Darüber hinaus gibt es noch Kioske mit Frischware eigener Produktion (Bosa, Joghurt, Ajran, Blätterteiggebäck und anderen typisch bulgarischen Imbissen), die von 6 bis 18 Uhr geöffnet sind.
Natürlich kann man auch in den unzähligen Lebensmittel-, Obst- und Gemüseläden und in Delikatessen- und Getränkespezialgeschäften etwas für seinen Hunger und Durst finden. Nicht nur im Stadtzentrum, sondern auch in jedem Stadtviertel sind Geschäfte rund um die Uhr geöffnet und bieten den Touristen die Gewähr, dass zu jeder Tages- und Nachtzeit für Essen und Trinken gesorgt ist. Eine Tischreservierung in den Restaurants der hohen Preislagen wiederum garantiert den Kunden Ruhe und gute Laune. Nach europäischer Manie liegen die großen Einkaufszentren am Stadtrand. Zu den billigeren gehören Oasis, Metro und Billa.
|