|
Süd Bulgarien > Batak > Umgebung
Batak Umgebung3 km nordwestlich der Stadt liegt der Batak-Stausee, eine Gegend, die Gelegenheit zu Erholung und Sport bietet. Der künstlich angelegte Stausee lädt zu Camping, Wassersport, Angeln oder einfach zum Ausruhen ein. An seinem südwestlichen Ufer liegt etwa 8 km von der Stadt entfernt in der gleichnamigen Gegend der Kurort Zigov Tschark, eine Ferienregion mit Übernachtungsmöglichkeiten. Die Organisation für Jugendtouristik Orbita hat hier zwei Hotels (Tel. 03542 3385, 3386, Fax 03542 3200). Hotel Orfej (Tel. 03542 2094, 2255, Fax 03542 2255). Die Busse in Richtung Rakitovo und Velingrad halten hier.
Eine andere Möglichkeit zu Erholung, Sport und Tourismus bietet die Gegend um die vier Stauseen Goljam Beglik (der größte), Schiroka Poljana (der schönste), Beglika (der kleinste) und Toschkov Tschark. Sie liegen an der Fernverkehrsstraße nach Dospat (51 km) inmitten der wunderschönen Rhodopenlandschaft. Hier sind zahlreiche betriebliche und staatliche Ferienheime entstanden, die Forstwirtschaft hat hier ihren Sitz, es gibt auch einen Campingplatz. Man kann wunderschöne Spaziergänge machen, Wassersport treiben, Angeln, Heilkräuter pflücken oder Waldbeeren sammeln (Himbeeren und Walderdbeeren) und sich der Natur erfreuen. Auf der ziemlich großen Fläche zwischen den einzelnen Stauseen ist ein ganzer Sommerkurort entstanden, an dem alle Busse zwischen Dospat und Batak halten. Wanderungen auf markierten Wegen können zur Berghütte Techeran (4 St.), zum Dorf Sarniza (3.30 St.), zum Gipfel Malka Sjutkja (ungefähr 3 St.), zum Gipfel Goljama Sjutkja (ungefähr 5 St.) unternommen werden. Batak ist Ausgangspunkt für Wanderungen in die West-Rhodopen (Bataker-Gebirge).
Am bekanntesten ist die Wanderroute zur ehemaligen Berghütte Techeran (s. Rhodopen), die an dem ersten unterirdischen Wasserkraftwerk Bulgariens und auf der Balkanhalbinsel vorbei führt (3 km südlich der Stadt).
|