Zone Bulgaria  
English
Bulgarian
Deutsch
French
Russian
 
 
Süd Bulgarien > Dimitrovgrad > Sehenswürdigkeiten

Dimitrovgrad Sehenswürdigkeiten

Das Historische Museum (Sv.-Kliment-Ochridski-Str. 7, Tel. 0391 23264, tägl. 9-12 und 14-17 Uhr, außer Sonnabend und Sonntag, Eintritt frei). Im Penjo-Penev-Haus wurde in der Etage, die der Dichter bewohnte, ein Museum eingerichtet, das über sein Leben und Werk berichtet (Boul. D. Blagoev 9, Tel. 0391 24304, tägl. 9-12 und 14-17 Uhr, außer Sonnabend und Sonntag, Eintritt frei). Die Kunstgalerie beherbergt Werke der darstellenden Kunst und andere Ausstellungen (Boul. D. Blagoev 7, Tel.  0391 25846, tägl. von 9-12 und 14-17 Uhr, außer Sonnabend und Sonntag, Eintritt frei). Das Dramatische Theater Apostol Karamitev (Boul. D. Blagoev 13, dem Bahnhof gegenüber, Tel. 0391 23312, Pb. 88). Das Planetarium Giordano Bruno ist das erste seiner Art im Lande, es wurde 1962 im Park Vapzarov eröffnet (Tel. 0391 26180, Eintritt frei). Die Dimitar-Kirche (Sv. Dimitar), eine dreischiffige Basilika (1880-1884) steht in der Stadtmitte (Boul. Rakovski, tägl. von 7-19 Uhr geöffnet). Ein modernes rundes Gebäude, die Rotondata, zieht in der Stadtmitte wegen ihrer besonderen Architektur die Aufmerksamkeit auf sich. In der Stadt sind zahlreiche Park- und Grünalgen angelegt worden, 4500 ha Wald wurde angepflanzt. Damit zählt Dimitrovgrad zu den so genannten grünen Städten Bulgariens. Der Park Mariza liegt am rechten Ufer, der älteste ist der Vapzarov-Park, der malerischste ist der Penjo-Penev-Park.

Seit 1970 finden alle zwei Jahre Anfang Mai die Festtage der Poesie statt. Dann wird der Literaturpreis ‘Penjo Penev’ verliehen, den beim ersten Festival der bulgarische Lyriker Damjan Damjanov erhielt. Die Bienale des Bulgarischen Theaterplakats findet seit 1980 statt.

Home | Search | Site map | Copyright