|
Süd Bulgarien > Kalofer > Umgebung
Kalofer UmgebungDer Luftkurort Panizite liegt 6 km nördlich an beiden Seiten der Tundsha, hier sind vor allem Kinderferienheime gebaut worden. Von Panizite aus führen viele Wanderwege in das Kalofer-Gebirge (s. Balkangebirge). Im Sommer zweimal täglich Busverbindung. Das Nonnenkloster von Kalofer steht 6 km nordwestlich der Stadt am rechten Ufer der Bjala Reka. Es wurde 1640 gegründet mehrmals niedergebrannt. 1819 errichtete man eine Klosterkirche. Die heutige Kirche stammt von 1880 sie wurde auf den Grundmauern der alten errichtet. Die anderen Gebäude simä neueren Datums. Im Kloster bestehen Übernachtungsmöglichkeiten, es gibt keinen regelmäßigen Busverkehr.
An der Straße nach Karlovo steht neben der Brücke über den Fluss das Wirtshaus Han Bjala Reka. Es liegt nur wenige Kilometer westlich von Kalofer und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Busse von und nach Kalofer halten hier. Der Oberlauf des Flusses hat hier im Balkan die wunderschöne Schlucht Jushnija Dshendem gebildet, die unter Naturschutz steht und nur Bergsteigern zugänglich ist. Der höchste Wasserfall Bulgariens (124 m), Raiskoto Praskalo, liegt neben der Berghütte Rai, am Botev (2376 m), dem höchsten Berg im Balkangebirge. Rai bedeutet Paradies, und da hinauf kommt man nur zu Fuß. Vom Luftkurort Panizite ist die Berghütte Rai in etwa 4 St. zu erreichen. Kalofer ist Ausgangspunkt für Wanderungen nicht nur durch den Balkan, sondern auch durchs Sredna Goragebirge. Vom Bahnhof aus kommt man auf einem markierten Wanderweg in rund 5 St. zur Berghütte Sveshen, oberhalb des gleichnamigen Dorfes, in dem Oberst Serafimov geboren wurde, ein Held aus dem Balkankrieg. Der Ort ist auch mit dem Bus von Kalofer zu erreichen. Man kann von der Berghütte aus auf dem Kamm des Sredna Goragebirges in östlicher Richtung weiter wandern zu den Berghütten Bratan und Kavaklijka.
|