|
Südost Bulgarien > Malko Tarnovo > Umgebung
Malko Tarnovo UmgebungNördlich der Stadt, beim Dorf Stoilovo (rund 10 km entfernt) liegt an einer Flussbiegung der Veleka die historische Gegend Petrova Niva, bekannt auch als Oborischte im Strandsha-Gebirge. Hier versammelten sich vom 28.-20. Juni die Delegierten des Revolutionskreises Odrin unter der Führung der Woiwoden Georgi Kondolov, Michail Gerdshikov, Penjo Schivarov, um den Plan für den Aufstand abzusprechen. Er brach am 19. August, dem christlichen Feiertag ‘Christi Verklärung’ aus und ist deshalb als Preobrashensko-Aufstand in die Geschichte eingegangen. Hier steht das Denkmal Georgi Kondolov, ein kleines Museum wurde eingerichtet. Alljährlich finden am 19. August an diesem Ort Gedenkfeiern statt. Busverbindung nur bis Soilovo.
Beim Dorf Gramatikovo (25 km nordöstlich der Stadt) liegt der Dolmen, eine vorgeschichtliche große Steingrabkammer. Regelmäßige Busverbindung.
Der höchste Berg des Strandsha-Gebirges auf bulgarischer Seite ist der Gradischteto (710 m), er liegt direkt an der Grenze zur Türkei. Hier sind Spuren einer thrakischen Festung und Siedlung gefunden worden.
Rund 20 km nördlich von Malko Tarnovo schlängelt sich einer der malerischsten Flüsse Bulgariens durch das Gebirge - die Veleka, ideal zu Erholung, Fischfang oder Kanusport. In der Nähe von Gramatikovo ist der Sommerkurort Katschula. Das Dorf Bulgari liegt 41 km nordöstlich der Stadt, am Weg nach Zarevo. Hier überlebte der Volksbrauch Nestinarstvo (Tanz auf dem Feuer) bis auf den heutigen Tag.
In diesem Teil Bulgariens wächst die Strandsha-Selenika (eine Rhododendronart), ein immergrüner Strauch, der ins bulgarische Rote Buch der geschützten Pflanzenarten eingetragen ist.
|